Paul kocht Logo

Kaarster Straße 51-53, Kaarst-Holzbüttgen, Montag-Freitag 8-15 Uhr    Tel.: 02131 – 450 8930    

Mehrweg bei PAUL kocht

Jetzt erst recht!

Seit dem 01.01.2023 gilt für Restaurants, Bistros und Cafés, die To-Go-Getränke und Take-Away-Essen anbieten, die Pflicht auch eine Mehrwegalternative anzubieten.

Hintergrund ist die Novelle des Verpackungsgesetzes (VerpackG) mit ihren neuen §§ 33 und 34 VerpackG.

Hier findest du weitere Informationen zum neuen Verpackungsgesetz.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind für uns bei PAUL kocht – neben dem sozialen Aspekt – schon immer wichtige Themen.

Bereits im September 2021 haben wir uns einem Mehrweg-Poolsystem angeschlossen und arbeiten erfolgreich mit unseren Kunden daran, den Verpackungsmüll deutlich zu reduzieren. Unsere Mehrwegquote liegt bereits deutlich über 60%. Das heißt, mehr als die Hälfte unserer Kunden nutzt bereits unser Mehrwegsystem oder nutzt selbst mitgebrachte Mehrweg-Verpackungen.

Wir haben uns für das Mehrwegsystem von ReBowl entschieden, weil es für unsere Gäste wie für uns einfach zu handhaben ist. Die Bowls sind mikrowellentauglich und spülmaschinenfest, werden in Deutschland produziert, sind recyclebar und BPA- und schadstofffrei.

 Kunden, die sich für Mehrweg entscheiden, hinterlegen ein Pfand von € 5,00 für die Bowl mit Deckel. (Zum selben Preis beziehen wir wiederum die Bowls vom ReBowl).  Beim nächsten Besuch die Bowl mit Deckel wieder mitbringen – und wir verpacken dann in eine frische, bei uns gespülte Bowl, und das Pfand wird direkt verrechnet. Bowl zurückbringen und Pfand kassieren – auch ok!

Als zusätzlichen Anreiz, und weil wir eine Menge Verpackungen einsparen, belohnen wir diese Kunden mit einem Mehrwegrabatt von 0,50 € . – fairer Deal, oder?

Zudem bieten wir Kunden auch an, Ihre eigenen Verpackungen mitzubringen. Natürlich unter Einhaltung unserer Hygienevorschriften.

 

Mehrweg ist besser als Einweg. Immer.

Unter Freunden: 25-Jahr-Feier der Initiative igll in Neuss

​ Im Oktober 2022 durften wir die Festveranstaltung der Neusser igll - Initiative Gemeinsam Leben und Lernen kulinarisch begleiten. Das war eine ebenso fröhliche wie bewegende Veranstaltung, bei der es neben Reden aus Lokal- Landes- und Bundes-Politik eine bunte...

Nachhaltige Verpflegung – Pitch beim Fachtag Nachhaltige Beschaffung

Am 25.08.2022 haben wir als Aussteller am Fachtag Nachhaltige Beschaffung in Dortmund teilgenommen. Der Fachtag Nachhaltige Beschaffung fand bereits zum 4. Mal statt und ist eine Veranstaltung zum Austausch und zur Diskussion für Beschaffende und Entscheidende aus...

Qualität und Lebensmittelsicherheit – was tun wir bei PAULkocht dafür?

Jedes Jahr im Spätsommer haben wir einen besonders wichtigen Termin: das IfS-Audit steht an! IFS steht für International Food Standard und ist ein international standardisiertes Verfahren zur Überprüfung von Lebensmittelsicherheit und Qualitätsniveau bei...

Nachhaltigkeit bei PAULkocht

Mehrweg ist besser als Einweg. Immer. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind für uns bei PAUL kocht – neben dem sozialen Aspekt - schon immer wichtige Themen. In letzter Zeit haben wir uns besonders mit unseren Verpackungen beschäftigt.  Und hier besonders mit den...

„Wir bei PAULkocht kochen grundsätzlich alle Speisen selbst.“ 3/3

Zusatzstoffe – warum gibt es die? Für alle Bildungshungrigen kommen hier eingehendere Infos über Zusatzstoffe im Allgemeinen und das Nitrit-Pökelsalz im Besonderen. Was ist ein Zusatzstoff? Ungefähr 330 Lebensmittelzusatzstoffe sind in der EU derzeit zugelassen. Aber...

„Wir bei PAULkocht kochen grundsätzlich alle Speisen selbst.“ 2/3

Wir verwenden keine Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe in unseren Handelsprodukten und für unsere Speisen im Bistro und bei Caterings, das haben wir im letzten Beitrag bekräftigt. Einen einzigen Stoff müssen wir hin und wieder dennoch als Zusatzstoff ausweisen:...

„Wir bei PAULkocht kochen grundsätzlich alle Speisen selbst.“ 1/3

Das klingt erst einmal selbstverständlich, aber wer die Vielfalt der Produkte der Lebensmittelindustrie kennt, der weiß: es gibt für alles und jedes Fertigwaren verschiedenster Art, Fertigmischungen, Halbfertigprodukte, die in vielen Küchen nur noch erwärmt...

Aus Frosch wird Kröte…

...unser kleiner grüner „Laubfrosch“, das PAULmobil, mit dem wir seit 2015 viele Strassenfeste und Gartenpartys, Hoffeste und Familienfeiern verköstigt haben, wird sich in eine Kröte verwandeln! Ab April wird das Mobil neue Besitzer haben und unter dem Namen „Le...
Veröffentlicht am:19. Januar 2023